
27
Mai
Schablonen an der Wand: Einfache DIY-Wandkunst für Anfänger
Wenn Sie Ihren Raum schon immer einmal ohne eine größere Renovierung auffrischen wollten, ist die Wandschablonierung eine fantastische Möglichkeit dazu. Es ist budgetfreundlich, kreativ und – das Beste von allem – auch für Anfänger absolut machbar. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Schablonen auf Wandoberflächen anbringen, damit Ihr nächstes Heimwerkerprojekt einfach ist und Spaß macht.
Schritt 1: Wählen Sie die richtige Schablone für Ihren Raum
Bevor Sie beginnen, wählen Sie eine Schablone, die zur Stimmung Ihres Zimmers passt. Möchten Sie etwas Gewagtes? Geometrische Muster oder große Blumenmuster können ein echtes Statement abgeben. Bevorzugen Sie etwas Beruhigendes? Mandalas oder blattartige Muster verleihen einen sanften Charme.
Tipp: Stöbern Sie in unseren beliebtesten Schablonen wenn Sie Inspiration brauchen.
Schritt 2: Sammeln Sie Ihre Werkzeuge für die Schablonenkunst
Die richtigen Werkzeuge machen den Unterschied. Für dieses Projekt benötigen Sie:
- Malerband oder Sprühkleber
- Ein Schablonenpinsel oder eine dichte Schaumstoffrolle
- Acryl- oder Wandfarbe
- Papiertücher oder ein Tablett, um überschüssige Farbe abzuladen
- A-Niveau (um den Überblick zu behalten!)
In unserem Beitrag über die besten Werkzeuge für die Schablonenkunst haben wir uns bereits ausführlich mit diesem Thema befasst – hier finden Sie weitere Tipps.
Schritt 3: Bereiten Sie Ihre Wand vor
Reinigen Sie die Wand und stellen Sie sicher, dass sie trocken ist. Wenn die Oberfläche glänzend oder strukturiert ist, sollten Sie sie zunächst leicht anschleifen und eine Grundierung auftragen. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um Ihre Schablone gleichmäßig zu platzieren, bevor Sie sie mit Klebeband befestigen.


Schritt 4: Schablone auf der Wand ohne Ausbluten
Bei diesem Schritt zahlt sich Geduld aus! Tauchen Sie Ihren Pinsel oder Ihre Rolle leicht in die Farbe und geben Sie den Überschuss auf ein Papiertuch. Tupfen oder rollen Sie die Farbe dann vorsichtig in dünnen Schichten auf die Schablone. Vermeiden Sie es, die Farbe zu dick aufzutragen – es ist besser, wenn Sie die Farbe langsam aufbauen.
🎨 Möchten Sie zusätzliches Flair hinzufügen? Versuchen Sie es mit verschiedenen Schattierungen oder setzen Sie einen metallischen Akzent darauf!
Schritt 5: Schälen & Enthüllen
Wenn Sie mit dem Malen fertig sind, ziehen Sie die Schablone vorsichtig ab, während die Farbe noch feucht ist. Dies verhindert ein Abheben oder Verschmieren. Lassen Sie die Schablone vollständig trocknen, bevor Sie weitere Schichten auftragen oder das Muster wiederholen.
Bonus-Tipp: Hetzen Sie nicht! Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie die Schablone auf den nächsten Bereich übertragen.

Schritt 6: Versiegeln
Um Ihr Design zu schützen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, tragen Sie eine matte Versiegelung auf, sobald alles getrocknet ist. So bleibt Ihr Kunstwerk über Jahre hinweg erhalten.
Warum lernen Sie, wie man eine Wandschablone aufträgt?
- Ein lustiges und erschwingliches DIY-Projekt
- Sie erhalten einen individuellen Look ohne professionelle Hilfe
- Die Gestaltungsmöglichkeiten sind endlos
- Es bringt Persönlichkeit in Ihren Raum
Sind Sie bereit, es auszuprobieren? Beginnen Sie mit einer kleinen Fläche, nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess. Mit der richtigen Schablone und ein wenig Geduld verwandeln Sie jede leere Wand in ein Kunstwerk.
🛒 Entdecken Sie unsere Kollektion von Wandschablonen und finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihre nächste Renovierung.
KONTAKTIEREN SIE UNS