Close-up of a hand stenciling a fade effect using a sponge on a floral pattern

23

Juli

Fortgeschrittene Schablonentechniken: 7 Tipps für professionelle Ergebnisse

Wenn Sie die Grundlagen des Schablonierens bereits beherrschen – Sie wissen, wie sich die Farbe verhält, welche Werkzeuge Ihnen am besten gefallen und selbst Ihre Fehler bringen Sie zum Lächeln – ist es vielleicht an der Zeit für eine neue Herausforderung. Hier finden Sie einige Ideen und Techniken, um Ihr Schablonenspiel zu verbessern.

Mehrschichtige Malerei

Kombinieren Sie zwei oder mehr Farben, indem Sie von hell nach dunkel (oder umgekehrt) gehen. Das Ergebnis? Ein mehrschichtiger Look mit Tiefe und Schattierungen – fast wie ein 3D-Effekt.

Verblassen oder Ombre-Effekt

Mit einem Schwamm, einem trockenen Pinsel oder einer Airbrush können Sie die Übergänge zwischen den Farben abmildern. Hervorragend geeignet für florale, blattförmige oder geometrische Motive.

Textur fügt Charakter hinzu

Modellierpaste, körnige Farbe oder sogar ein grober Pinsel können eine fühlbare Oberfläche schaffen. Perfekt, wenn Sie möchten, dass Ihre Wand aussieht, als hätte sie Tage gebraucht (auch wenn das nicht der Fall ist).

Kombinieren Sie verschiedene Schablonen

Wer sagt denn, dass Sie sich nur für einen entscheiden müssen? Versuchen Sie es mit Schichten – verwenden Sie ein geometrisches Muster als Hintergrund und schablonieren Sie dann etwas Organisches darüber (wie Blätter oder Ranken). Das ist ein einfacher Weg, um Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen.

Negativer Raum & Maskierung

Malerband ist nicht nur für Ränder geeignet – verwenden Sie es, um Bereiche abzugrenzen, in denen die Farbe nicht hinkommt. Sie können Formen und Ränder ausschneiden oder Teile Ihrer Schablone isolieren, um den Kontrast zu erhöhen.

Sprühfarbe & Airbrush

Wenn Sie genug von Pinseln haben, versuchen Sie es mit einem Spray. Es erfordert ein wenig Übung, aber Sie erhalten weiche Farbverläufe, Schatten und Effekte, die ein Pinsel einfach nicht hinbekommt.

Richtig zu Ende bringen

Ganz gleich, wo Ihre Schablone landet – auf Möbeln, Wänden oder Leinwänden – schützen Sie Ihr Werk. Eine Schicht aus Mattlack, Acrylversiegelung oder sogar Wachs sorgt für Langlebigkeit und Glanz.

Sie sind dran mit Gestalten

Scheuen Sie sich nicht, vom Drehbuch abzuweichen – vor allem, wenn Sie gerne experimentieren. Irrtümer? Manchmal entpuppen sie sich als der beste Teil des Projekts. Genießen Sie den Prozess, testen Sie Ihre Grenzen aus und lassen Sie jede neue Ebene zu Ihrer eigenen kreativen Aufwertung werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie brauchen die richtige Schablone, um diese Techniken auszuprobieren?

RELATED

Posts